Βερόη — fem nom/voc sg (attic epic ionic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Βερόῃ — Βερόη fem dat sg (attic epic ionic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Βερόην — Βερόη fem acc sg (attic epic ionic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Βερόης — Βερόη fem gen sg (attic epic ionic) … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Beroe — (griechisch Βερόη) ist in der griechischen Mythologie: Beroe (Amme der Semele), die Amme der Semele Beroe (Nymphe), Tochter der Aphrodite und des Adonis, Namensgeberin der phönizischen Stadt Berytos Beroe (Nereide), eine Nereide oder… … Deutsch Wikipedia
Beroe (Amme der Semele) — Beroe (griechisch Βερόη) ist in der griechischen Mythologie die Amme der Semele, einer Geliebten des Zeus. Ovid[1] und Hyginus Mythographus[2] berichten, dass Hera, die eifersüchtige Gattin des Zeus, die Gestalt Beroes annimmt und Semele in… … Deutsch Wikipedia
Beroe (Nereide) — Beroe (griechisch Βερόη) ist in der griechischen Mythologie eine der Nereiden. Sie wird einzig im Nereidenkatalog bei Hyginus Mythographus genannt,[1] in anderen Verzeichnissen der Nereiden wird sie nicht erwähnt. Vergil bezeichnet sie in… … Deutsch Wikipedia
Beroe (Nymphe) — Beroe (griechisch Βερόη) war in der griechischen Mythologie eine Tochter des Adonis und der Aphrodite. Nach ihr wurde in hellenistischer Zeit die Stadt Berytos, das heutige Beirut, Beroe genannt. Ausführlich erzählt wird der frei gestaltete… … Deutsch Wikipedia